Der Hype um die Kryptowährung Bitcoin nimmt kein Ende. Doch nun regen sich auch kritische Stimmen, die vor dem rasanten Aufstieg waren. Zu ihnen gehört der US-Großbankenchef Jamie Dimon. Sprachassistenten können nicht nur Musik abspielen und Bestellungen aufnehmen, sondern auch Fragen beantworten. Das wird über kurz oder lang auch die Zukunft von Suchmaschinen und SEO beeinflussen. Worüber die Branche sonst noch spricht, lesen Sie in unserem C-Level-Update (hier abonnieren).
+++
Der Chef der US-Großbank JPMorgan hat Bitcoin als Betrug bezeichnet. Jamie Dimon steht der Kryptowährung kritisch gegenüber und warnt vor einem möglichen Crash. Der Wert von Bitcoin war zuletzt rasant gestiegen und hat sich seit Anfang 2017 fast verfünffacht.
Com-magazin.de
+++
Noch spielt Voice Search im Vergleich zur Keyword-Suche eine untergeordnete Rolle. Das könnte sich bald ändern. Ein Gastbeitrag bei Internetworld.de beleuchtet den Status Quo und beschäftigt sich mit der Frage, wie Sprachsuche SEO verändert.
Internetworld.de
+++
Seit einem Jahr gibt es die Coaltion for better Ads. Zwölf Monate nach dem Start ziehen Brancheninsider Bilanz. Sie loben die Initiative, sehen aber in einigen Bereichen Nachholbedarf. Noch hat die Coalition nicht richtig gezündet.
Horizont.net
+++
Im Zuge der fortschreitenden Technologisierung entstehen immer mehr Begriffe rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Ein Glossar bei The Next Web benennt die grundlegenden Begriffe und Konzepte und ordnet sie ein.
Thenextweb.com
+++
Internetmilliardär Elon Musk wird nicht müde, auf die Gefahren durch künstliche Intelligenz hinzuweisen. Er zählt zu den größten Kritikern der Technologie und warnt vor der Unregulierbarkeit. In einem neuen Szenario sieht er die Gesellschaft auf einen dritten Weltkrieg ausgelöst durch KI zusteuern.
Faz.net