91 Prozent der deutschen Internetnutzer suchen online nach Produkten, Dienstleistungen und Läden in der Nähe, so eine Google-Studie. Für lokale Geschäfte ist es also wichtiger denn je, ihre Zielgruppe online abzuholen und in den Laden zu bringen. Die Performance-Marketing-Agentur MSO Digital, gibt stationären Unternehmen fünf Tipps, wie sie über Online-Werbemaßnahmen ihre Zielgruppe optimal ansprechen können.
Darauf kommt’s an beim regionalen Online-Marketing:
1. Clevere Targeting-Möglichkeiten nutzen
2. Auf Telefonanrufe setzen und mit Telefontracking Erfolge messen
3. Regionalbanner buchen
4. Google My Business updaten
5. Mit echten Personen werben
Schahab Hosseiny, CEO von MSO Digital, rät dazu, das Trial-and-Error-Prinzip bei regionalen Online-Marketing-Maßnahmen zu vermeiden: „Langwierige Learnings kosten viel Geld. Stationäre Unternehmen ohne Online-Marketing-Fachkenntnisse beschleunigen ihr Geschäft am besten, indem sie sich Partner ins Boot holen, die beispielsweise eine Strategie entwickeln oder interne Mitarbeiter thematisch fit machen.“
Die ausführlichen Tipps gibt es zum Nachlesen auf der Presseseite von MSO Digital.