Zahlreiche internationale Marken haben sich von Googles Werbenetzwerk rund um YouTube abgewandt und sich damit für mehr Brand Safety eingesetzt. Zuvor wurde bekannt, dass Anzeigen auf der Video-Plattform in markenunsicheren Umfeldern angezeigt wurden. Viel wurde in den Medien in den vergangenen Wochen über diesen Boykott geschrieben. Wir fassen die wichtigsten Erkenntnisse rückblickend noch einmal zusammen. […]
Google startet immer mehr Maßnahmen zur besseren Umfeldkontrolle auf YouTube. Ob die vergraulten Werbekunden damit besänftigt werden können? Laut einer Trendumfrage von uns unter 50 Marketing-Entscheidern, gehen zwei Drittel davon aus, dass bei deutschen Marken Budgetkürzungen möglich sind. Nur für ein Fünftel glauben, es bleibt alles beim Alten. Die Technologie Augmented Reality wird zu einem […]
Das Werbenetzwerk von Google, allen voran YouTube, kämpft derzeit mit einem Boykott durch internationale Marken. In der vergangenen Woche schlossen sich erstmals die Schweizer Kunden Swisslife und Baer der Blockade an. Wir haben über 500 Führungskräfte nach ihrer Einschätzung zur Lage in Deutschland gefragt und konnten die Meinungen von 50 Online-Marketing-Managern und -Experten dazu auswerten. Nach Angaben […]
Ist Digitalwerbung nicht transparent genug? Diese Frage wird derzeit in der Branche diskutiert, nachdem P&G die Debatte angestoßen hatte. Susanne Kunz, Mediachefin des Konzerns, mischt sich nun in die Diskussion ein und zeigt sich vor allem sachlich. Geräte wie Amazon Echo und Google Home haben einen eingebauten Sprachassistenten aber keine Bedienoberfläche und verändern damit auch […]