Jeder sechste Werbetreibende kennt den ROI seiner Programmatic-Kampagnen nicht. Das ergibt die Studie „Digital Advertising 2017“ von Marin Software. Und das, obwohl die Investitionen in dem Segment steigen: 2016 machte Programmatic Advertising 33 Prozent der Nettowerbeumsätze in Deutschland aus. Für 2017 wird ein Anteil von 45 Prozent prognostiziert.* Immerhin bewertet fast jeder fünfte Werbetreibende weltweit den […]
Um den Kreativ-Prozess für Werbetreibende aus Retail und E-Commerce zu vereinfachen, führt Marin Software ein neues Feature für Marin Social ein: Smart Images für Dynamic Ads bei Facebook. Per Drag & Drop können Werbetreibende Produktbild-Overlays für ihre Facebeook-Dynamic-Ad-Kampagnen erstellen. Das Feature soll Retail- und E-Commerce-Kunden von Marin dabei unterstützen, bestmögliche Creatives zu erstellen, sich vom Wettbewerb […]
Werbeausgaben auf Facebook effektiver managen – das nahm sich die Firma Social Media Interactive GmbH für ihr eigenes Abnehm- und Fitnessprogramm BodyChange vor und entschied sich dabei für Marin Social, die Social-Media-Advertising-Plattform von Marin Software (NYSE: MRIN). Ziel war es, das digitale Abnehm-Coaching über Facebook zu promoten und die Newsletter-Anmeldungen zu steigern, während die Kosten […]
Werbetreibende im asiatischen Raum setzen häufiger auf Mobile only, während in anderen Märkten das Budget noch auf alle Endgeräte verteilt wird. Vier von zehn Unternehmen im asiatischen Raum schalten Werbung in Apps und liegen damit im weltweiten Vergleich vor den USA und Europa. In den USA investiert knapp ein Drittel und in Europa* erst jeder […]
Das Preisvergleichsportal MoneySuperMarket setzt beim Management seiner Search-Kampagnen auf die Technologie von Marin Software (NYSE: MRIN). Der Software-Anbieter für Cross-Channel- und Cross-Device-Marketing konnte das dreistufige Ausschreibungsverfahren erneut für sich entscheiden. MoneySuperMarket hatte nach fünf Jahren Partnerschaft mit Marin Software den Markt gescreent. Im Vergleich zu anderen etablierten Search-Advertising-Plattformen erfüllte Marin die Anforderungen des Preisvergleichsportals am […]
Marin Software als einer von wenigen ausgewählten Partnern zum Berater für den wachsenden Kundenstamm im Bing-Netzwerk für Search Advertising agieren. Das gab Microsoft im Rahmen der Erweiterung des Bing-Partner-Programms bekannt. Als Elite-Partner von Bing Ads, dem weltweit zweitgrößten Anbieter für Suchmaschinenwerbung, wird Marin Software die Expertise und den Service für die Kunden durch exklusiven Zugang […]
Weihnachtszeit, Einkaufszeit: 25 Prozent* des jährlichen Umsatzes werden laut Handelsverband Deutschland während der Weihnachtssaison generiert. Umso wichtiger ist es, dass Marketing-Abteilungen die Kunden in den Kanälen abholen, in denen sie sich in der Vorweihnachtszeit aufhalten. Ganz vorn mit dabei ist, wenn man die Nutzungszahlen zum Jahresende zurate zieht, Facebook**. Die Performance-Marketing-Experten von Marin Software (NYSE: […]
Wenn es draußen ungemütlicher wird, packt die Reisewilligen das Fernweh. Zwar suchen die Nutzer am häufigsten in den Sommermonaten nach Reisen. Die Zahl der Klicks auf SEA-Anzeigen mit Reisebezug ist aber im Herbst im Gesamtjahresvergleich am höchsten. Wohingegen Reiseunternehmen das meiste SEA-Budgets im Sommer investieren. Das ergab eine Analyse von Marin Software (NYSE: MRIN). Untersucht […]
Marin Software unterstützt ab sofort vollumfänglich Bing Upgraded URLs und Expanded Text Ads (ETA). Damit können Kunden des Technologie-Anbieters über die Plattform diese neuen Features von Bing ohne großen Aufwand auf ihre Suchmaschinenmarketing- Kampagnen anwenden. Das Marin Smart-Sync-Feature ermöglicht es Unternehmen zudem, erfolgreiche Google-Kampagnen auf Bing zu duplizieren. Bing Upgraded URLs sind vor allem für […]
Fast die Hälfte der Werbegelder (40 Prozent), die Retailer im vierten Quartal 2016 für Online-Werbung ausgeben, werden in mobile Werbung fließen. 37 Prozent der bezahlten Suchklicks werden im selben Zeitraum mit Shopping Ads generiert. Gleichzeitig werden sich die Klicks und Budget-Anteile von Social Networks auf einem konstanten Level einpendeln. Das sind Ergebnisse des The State […]